Zum Hauptinhalt springen
Menü

Piccolo Seeds

Herstellerangaben

Gemäß Verordnung (EU) 2023/988 - General Product Safety Regulation (GPSR)

  • Name des Herstellers: Piccolo Seeds
  • Postanschrift des Herstellers: Via del Lavoro, 4 - Conegliano Treviso - 31015 Italy
  • Elektronische Kontaktadresse des Herstellers: info@piccoloseeds.com

Piccolo Seeds – Saatgut für den urbanen Garten

Seit 2012 bietet Piccolo Seeds ausgewähltes Saatgut für städtische Gärten an. Das Sortiment umfasst kompakte Gemüse-, Obst-, Kräuter- und essbare Blumensorten, die speziell für den Anbau in Töpfen auf Balkonen und Terrassen entwickelt wurden. Mit nachhaltigen und vollständig recycelbaren Verpackungen richtet sich Piccolo Seeds an urbane Gärtner, die auch auf kleinem Raum erfolgreich gärtnern möchten.

Urbanes Gärtnern

Piccolo Seeds unterstützt das urbane Gärtnern durch die Bereitstellung von Saatgut, das für begrenzte Platzverhältnisse in Städten konzipiert ist. So können auch Stadtbewohner frische Pflanzen auf ihren Balkonen oder Terrassen anbauen.

Saatgut für Balkone

Mit einer Auswahl an Saatgut für Balkone ermöglicht Piccolo Seeds den Anbau von Pflanzen auf kleinstem Raum. Die angebotenen Sorten sind ideal für den Topfanbau geeignet und bringen Grün in urbane Umgebungen.

Kompakte Pflanzensorten

Die kompakten Pflanzensorten von Piccolo Seeds wurden speziell für den Anbau in Töpfen entwickelt. Diese kleinwüchsigen Sorten sind perfekt für Balkone, Terrassen und kleine Gärten geeignet.

Essbare Blumen

Neben Gemüse und Kräutern bietet Piccolo Seeds auch essbare Blumen an. Diese bereichern nicht nur den Garten mit ihrer Schönheit, sondern können auch kulinarisch verwendet werden.

Nachhaltige Verpackungen

Piccolo Seeds legt Wert auf nachhaltige Verpackungen. Die Saatgutpackungen bestehen aus vollständig recycelbaren Materialien und tragen so zum Umweltschutz bei.

Produkte von Piccolo Seeds

Italienische Tomatensoße Samen-Set – Tomaten, Basilikum & Paprika für authentische Saucen | Piccolo Seeds
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: San Marzano-Tomaten sind zweifellos die Könige der Tomatenwelt. Und wie jeder andere Gott haben sie ihren eigenen Schöpfungsmythos: Die Geschichte besagt, dass die ersten San Marzano-Samen 1770 als Geschenk des Vizekönigreichs Perù an das Königreich Neapel nach Italien kamen. Sie wurde zuerst im Dorf San Marzano sul Sarno angebaut und ist seitdem als "die wichtigste Industrietomate des zwanzigsten Jahrhunderts" bekannt. Mit ihrem festen, dicken Fruchtfleisch und ihrem süßen Geschmack eignete sich diese Sorte hervorragend für die Herstellung und den Export von Pelati (geschälte, ganze Tomaten in Dosen), die in der ganzen Welt beliebt wurden. Pizza und Pasta wären ohne diese charakteristischen, spitzen, leuchtend roten Früchte nicht dasselbe. Verträgt sich gut neben: Basilikum / Knoblauch / Schnittlauch / Minze Genoveser Basilikum ist vielleicht die berühmteste süße Basilikumsorte der Welt. Bekannt für seine Verwendung in Pesto, wird das beste Genovese-Basilikum im westlichen Genua, Italien, angebaut. Warum ist Genoveser Basilikum so besonders? Seine runden Blätter sind dunkelgrün und wirken matter als die seines glänzenderen Vetters, des gewöhnlichen Basilikums. Auch der Geschmack ist "matter", wenn man so will - das Basilikumaroma ist konzentrierter und irgendwie weniger süß. Sicher ist, dass die Genovesen ihr geliebtes Baxaicò (wie sie es nennen) und ihr Pesto sehr ernst nehmen; das Genovese-Basilikum hat sogar den DOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung) von der italienischen Regierung erhalten. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Paprika / Oregano / Knoblauch / Petersilie / Erdbeeren Der Cayenne-Pfeffer, auch bekannt als "Guinea-Gewürz" oder einfach "roter Pfeffer" (vor allem in seiner pulverisierten Form), ist ein scharfer Chili-Pfeffer, der weltweit zum Würzen von Speisen verwendet wird. Der Name stammt von der Stadt Cayenne, der Hauptstadt von Französisch-Guayana, und soll sich ursprünglich von dem karibisch-indianischen Wort kian ableiten. Unabhängig von der Herkunft ist "Cayenne" heute zum Synonym für scharfen Pfeffer geworden. Verträgt sich gut neben: Basilikum / Zwiebeln / Radieschen / Ringelblumen / Minze

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Essbare Blüten Samen-Set – Bunte Blumen für kulinarische Kreationen | Piccolo Seeds
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Die Erfurter Orangefarbige ist eine Ringelblume, die gezielt wegen ihrer Heilwirkung gezüchtet wurde. Obwohl die ganze Pflanze seit langem als Küchen- und Heilpflanze verwendet wird, werden heute nur die leuchtend orangen Blüten für die Küche empfohlen, da die Blätter sehr bitter sind. Die Blüten sind mild im Geschmack und leicht süßlich und können sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet werden - der Spitzname "Topfdotterblume" kommt von ihrer beliebten Verwendung im Suppentopf. Die getrockneten Blütenblätter, die auch als "Safran des armen Mannes" bezeichnet werden, können zur Herstellung eines natürlichen Farbstoffs verwendet werden, oder, kurioserweise, in Hühnerfutter, um das Eigelb besonders intensiv zu färben! Verträgt sich gut neben fast allem! Kapuzinerkresse Blue Pepe ist eine einzigartige europäische Sorte, die speziell für die kulinarische Verwendung gezüchtet wurde. Der Name leitet sich von ihren wunderschönen stahlblauen Blättern mit violetter Unterseite ab. Die Blüten selbst sind ebenfalls essbar und ihre leuchtend rote Farbe ist eine attraktive Ergänzung für Salate und eignet sich auch hervorragend zum Garnieren von Pfannengerichten. Die Blätter haben einen leicht pfeffrigen Geschmack, der an Brunnenkresse erinnert. Der Geschmack wird würziger, wenn die Blüten in sonnigerem, heißerem Wetter angebaut werden. Die Blüten sind weniger geschmacksintensiv als die Blätter, geben aber jedem Rezept einen farbenfrohen, frischen Touch. Die Kapuzinerkresse wurde zuerst in Perù angebaut und im 16. Jahrhundert von den spanischen Eroberern nach Europa gebracht. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Paprika / Aubergine / Radieschen / Gurken / Salat Borretsch, auch Sternblume genannt, ist eine essbare Zier- und Heilpflanze, die von einigen der berühmtesten Kräuterkundigen der Geschichte gepriesen wurde. In John Gerards Herball findet sich der Spruch Ego borago, gaudia semper ago, was so viel bedeutet wie Ich, Borretsch, bringe immer Mut". Und nach Plinius dem Älteren macht der Borretsch, wenn man seine Blätter und Blüten in Wein einlegt, "Männer und Frauen froh und heiter und vertreibt alle Traurigkeit, Dumpfheit und Melancholie". Bei solchen Lobpreisungen ist es nicht verwunderlich, dass die blau-weiß blühende Sorte in der modernen Mixologie zu einem Favoriten geworden ist und zum Garnieren von Cocktails wie dem Pimm's Cup auf Gin-Basis verwendet wird. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Paprika / Aubergine / Erdbeeren / Gurken

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Alte Blumenwiese Samen-Set – Traditionelle Blumensorten für naturnahe Gärten | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Der Mohn ist eine der bekanntesten Blumen der Welt, und sein häufiges Vorkommen in Getreidefeldern hat eine Reihe von Gemälden und Darstellungen inspiriert, in denen das leuchtende Rot die Szene dominiert. Die Sorte 'Falling in Love', eine Zuchtselektion für Zierzwecke, hat hingegen scharlach-orange, rosa, pink und pfirsichfarbene, halbgefüllte, gefüllte oder zweifarbige Blüten. Die Assoziation des Scharlachmohns mit Schlaf, Hypnose und Tod geht auf die Griechen zurück, die diese Blume mit Morpheus, dem Gott des Schlafs und der Träume, in Verbindung brachten. Später, im 19. Jahrhundert, wurde sie zu einem Liebling der präraffaelitischen Ästhetik. Verträgt sich gut neben: Achiela / Löwenmäulchen / Kornblumen Die moderne Geschichte der Zinnie ist relativ jung. Sie stammt aus Mexiko und wurde erst erforscht, als im 19. Jahrhundert Samen nach Europa gebracht wurden. Bald darauf wurde die Gartenzinnie gezüchtet, und es entstanden Hunderte von Züchtungen mit einer breiten Palette von Blütenfarben, -größen und -formen. Die Pfefferminzstange ist eine dieser alten Züchtungen, die erstmals in den Blumenkatalogen der 1950er Jahre auftauchte und immer noch für ihre zarten Blüten mit roten Streifen und Sprenkeln in einer Mischung aus Creme, Orange, Weiß und Gelb geschätzt wird. Bevor sie nur als Zierpflanze diente, wurde die Zinnie vom Navajo-Stamm als Heilpflanze geschätzt. Bei einigen Pueblo-Stämmen ist die Zinnie ein Symbol für Weisheit und wird an kleine Kinder verfüttert, in der Hoffnung, dass sie intelligent werden. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Möhren / Salbei / Kornblumen / Mohn / Ringelblumen Kosmeen, auch als mexikanische Aster bekannt, sind wunderschöne Blumen, die ursprünglich aus der mexikanischen Busch- und Wiesenlandschaft stammen, bevor sie als Zierpflanzen in amerikanische Gärten eingeführt wurden. Die Schönheit dieser Blumen faszinierte die spanischen Priester, die ihnen den Namen Cosmos gaben, das griechische Wort für Ordnung und Harmonie im Universum, was die Blume zu einem Symbol für die Gelassenheit und Ruhe der Natur machte. Die geordneten, duftenden Blütenblätter dieser Blume, die ihr ein heiteres und ruhiges Aussehen verleihen, sind in der Tat der Grund für ihre Beliebtheit. Die Sorte Psyche Mix ist bekannt für ihre beeindruckende Farbenpracht und die großen Blüten in Karminrot, Lavendelrosa und Weiß. Verträgt sich gut neben: Ringelblumen / Zinnien

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Mediterrane Kräuter Samen-Set – Basilikum, Oregano & Thymian für Ihre Küche | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Rosmarin muss man nicht vorstellen, denn dieses duftende Kraut, das als mehrjähriger, immergrüner Strauch mit nadelartigen, graugrünen Blättern und kleinen, hellblauen Blütenbüscheln wächst, wird in der mediterranen Küche häufig verwendet. Obwohl er durch die römischen Invasionswellen in ganz Europa sehr beliebt wurde, war der Weg des Rosmarins bis zur Etablierung als Gewürz ziemlich lang. In Großbritannien zum Beispiel wurden erst 1338 Stecklinge der Pflanze als Geschenk verschickt, begleitet von einem Brief, in dem ihre zahlreichen Vorzüge gepriesen wurden. In der Antike wurde die Pflanze mit Erinnerung, Gedächtnis und Treue in Verbindung gebracht, und sie galt als heiliges Kraut der Freundschaft. Verträgt sich gut neben: Möhren / Thymian / Oregano / Erdbeeren / Minze / Basilikum / Tomaten Salbei ist ein mehrjähriger, immergrüner, im Mittelmeerraum beheimateter Strauch mit holzigen Stängeln, gräulichen Blättern und blau-violetten Blüten. Die zahlreichen heilenden Eigenschaften des Salbeis sind schwer aufzuzählen - von der Verbesserung des Gedächtnisses und der Belebung der Sinne bis hin zur Abwehr der Pest, die zum Glück nicht mehr auf unserem Schirm ist. Salbei wurde in religiösen Ritualen als heiliges Kraut verwendet, und er wurde lange Zeit mit Weisheit, weiblicher Kraft und Schutz in Verbindung gebracht. Verträgt sich gut neben: Möhren / Erdbeeren / Tomaten / Rosmarin Die Kleine Minze ist ein relativ seltenes, mehrjähriges Kraut, das in Büscheln mit glänzenden, grünen, oreganoähnlichen Blättern und lavendelrosa Blüten wächst. Sie hat ein starkes Kräuteraroma, das an Minze und Oregano erinnert. Die Kleine Minze wird in der mediterranen Küche häufig als Gewürz verwendet, insbesondere in Italien, wo sie aufgrund ihrer Bedeutung in der römischen Küche auch als nepetella oder mentuccia romana bekannt ist. Der lateinische Name nepeta leitet sich von der etruskischen Stadt Nepete ab, wo sie als Heilpflanze angebaut und verwendet wurde. Trotz ihrer medizinischen Eigenschaften sollte die Kleine Kalmus nicht während der Schwangerschaft verzehrt werden. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Salbei / Rosmarin

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Likör-Kräuter Samen-Set – Anis, Fenchel & Koriander für hausgemachte Spirituosen | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Die Weinraute, auch Gnadenkraut genannt, ist eine altmodische Gartenpflanze, aber ein bekanntes Heil- und Küchenkraut, das schon in der Antike im gesamten Mittelmeerraum verwendet wurde. Sowohl die Griechen als auch die Römer verwendeten es zur Heilung zahlreicher Krankheiten und in verschiedenen magischen Ritualen. Im Mittelalter wurde sie zur Verbesserung der Sehkraft, der allgemeinen Gesundheit und Kreativität sowie als Aphrodisiakum angepriesen. Die Weinraute hat auch eine Schutzfunktion: Ihr starker Duft (graveolens ist lateinisch für "stark riechend") soll Schlangen, Insekten und sogar böse Geister abwehren. Heute wird dieses Kraut in italienischen Likören verwendet, darunter der berühmte Grappa alla ruta. Verträgt sich gut neben: Minze / Basilikum / Lavendel / Erdbeeren Artemisia, benannt nach der altgriechischen Göttin Artemis, ist eine krautige, mehrjährige Pflanze mit silbrig-grünen Blättern, die als Hauptbestandteil von Absinth bekannt ist. Dieser legendäre Likör wurde erstmals 1792 von dem französischen Arzt Pierre Ordinaire als praktisches Heilmittel aus der Pflanze kreiert, deren heilende Wirkung schon lange bekannt war. Die kommerzielle Produktion von Absinth begann dank seines Schwiegersohns Henry-Louis Pernod. Der Rest ist Geschichte, und gegen Ende des 19. Jahrhunderts machte sich die literarische Bohème, die sich in europäischen Cafés traf und Liköre als Muse und Inspiration beanspruchte, den Absinth zu eigen. Verträgt sich gut neben: Karotten / Zwiebeln / Lauch Anis stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist eine der ältesten bekannten Gewürzpflanzen, die dank ihres süßen und sehr aromatischen lakritzartigen Geschmacks sowohl für kulinarische als auch für medizinische Zwecke verwendet wird. Durch die Römer, die nach schweren Mahlzeiten zur Förderung der Verdauung mit Anis gewürzte Kuchen servierten, wurde er von den römischen Legionen in ganz Europa verbreitet. Anissamen, ganz oder gemahlen, werden in Tees und Süßwaren sowie in einer Vielzahl regionaler und traditioneller Liköre verwendet, z. B. im griechischen Ouzo, italienischen Sambuca und französischen Pastis, um nur einige zu nennen. Zu seinen zahlreichen Eigenschaften gehört, dass er "die körperliche Lust anregt", den bösen Blick abwehrt und Alpträume vertreibt, wenn man ihn unter das Kopfkissen legt. Verträgt sich gut neben: Koriander / Bohnen / (Auf keinen Fall neben Karotten pflanzen)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Vogelfutter-Blumen Samen-Set – Nahrhafte Pflanzen für heimische Vögel | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Wenn man an eine Sonnenblume denkt, denkt man an Taiyo (Sonne auf Japanisch), eine japanische Traditionspflanze mit einem hohen, kräftigen Hauptstamm, der große, leuchtend gelb-orange Blütenblätter hervorbringt, die einen schokoladenfarbenen Kern umgeben. Sonnenblumen sind in Europa seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte Zierblume und eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Sonnenblume steht für Inti, den Sonnengott der Inkas: Bei uns gibt es keinen Sonnenkult mehr, aber die Sonnenblume erinnert uns an Sonne, Sommer und Hitze. Sonnenblumenkerne sind bei den meisten samenfressenden Vögeln besonders beliebt; lassen Sie die Blüte einfach an der Pflanze trocknen oder schneiden Sie sie ab und lassen Sie die Samen reifen: Dutzende von Vögeln werden zum Fressen in Ihren Garten kommen! Verträgt sich gut neben: Gurken / Kapuzinerkresse / Salat / Zwiebeln / Ringelblumen / Basilikum Amaranth, auch Schweinekraut oder Quastenblume genannt, ist der gebräuchliche Name für eine der typischerweise einjährigen Pflanzen der Gattung Amaranthus, die alle durch kleine, oft grüne oder rötliche, in dichten Büscheln angeordnete Blüten gekennzeichnet sind. Obwohl mehrere Arten oft als Unkraut angesehen werden, schätzen Menschen auf der ganzen Welt Amaranths als Blattgemüse, Getreide und Zierpflanzen. Seit dem viktorianischen Zeitalter wurde der Amarant vor allem als Zierpflanze angebaut, da seine schönen, tiefroten, hängenden Blüten in Gartenarrangements eine besondere Note verleihen. Für die Fütterung von Vögeln sollte man Amaranth im Herbst reifen lassen: Amaranth enthält einige Stoffe, die in einer normalen Saatgutnahrung fehlen. Verträgt sich gut neben: Auberginen / Tomaten / Ringelblumen / Gurken Der Purpur-Sonnenhut, auch Echinacea genannt, ist eine Wildblume, die in den feuchten Prärien Nordamerikas heimisch ist. Er wird von vielen Indianerstämmen wegen seiner heilenden Wirkung als Heilpflanze hoch geschätzt. Die lilafarbenen, gänseblümchenartigen Blüten der Echinacea sind nicht nur äußerst wohltuend, sondern auch wunderschön im Freiland und als frische Schnitt- oder Trockenblumen. Die abgestorbenen Blütenstängel bleiben bis weit in den Winter hinein aufrecht stehen, und wenn die Blütenköpfe nicht entfernt werden, können die geschwärzten Dolden von Stieglitzen oder anderen Vögeln besucht werden, die sich von den Samen ernähren. Die Sorte Starlight hat große, gänseblümchenähnliche Blüten mit leuchtend rosafarbenen bis lavendelfarbenen Blüten, die vom Hochsommer bis zum Frühherbst blühen. Verträgt sich gut neben: Salbei / Tomaten / Auberginen / Wildblumen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Wildkräuter Samen-Set – Heimische Kräuter für Garten und Balkon | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Die Blüten des Löwenzahns sind im Frühling die Sonne und der Mond auf jedem Feld, aber die ganze Pflanze ist seit Jahrhunderten eine wertvolle Nahrungsquelle. Die Gemüsemärkte in ganz Europa waren mit diesem kostbaren Kraut gefüllt, das auf jedem Feld leicht zu finden war. Der Löwenzahn wurde erst 1857 als Gemüse angebaut, als ein Bauer aus Montmagny eine verbesserte Sorte entwickelte, um den Markt von Paris und seine wachsende Bevölkerung zu versorgen. Die daraus entstandene Sorte Vert de Montmagny ist leicht bitter und hat einen höheren Ertrag und einen stärker entwickelten weißen Kern mit kräftigeren und tieferen grünen Blättern als die herkömmliche Sorte, was sie zu einer perfekten Wahl für die Küche macht. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Kartoffeln / Möhren / Kohl Good King Henry, auch bekannt als englisches Quecksilber, wilder Spinat oder Spargel des armen Mannes, ist eine essbare Pflanze, die sowohl kultiviert als auch in der Natur vorkommt. Die umfangreiche Liste der gebräuchlichen Namen deutet darauf hin, dass die Pflanze ein fester Bestandteil der europäischen Ernährung war, bevor andere, bekanntere grüne Blattfrüchte die Menschen den Good King Henry vergessen ließen. Auch die intensive Pflege von Grünflächen durch Mähen hat die Pflanze in vielen Gebieten gefährdet. Heute bieten lokale Kleinbauern Good King Henry wieder an und lassen die Menschen diese spinatähnlich schmeckende Pflanze wiederentdecken, deren essbare junge Blätter gedünstet, gekocht oder roh in altmodischen Salaten gegessen werden können. Verträgt sich gut neben: SMinze / Leimkraut / Sauerampfer / Rote Beete Das Leimkraut ist ein weit verbreitetes Wildkraut, das in ganz Europa auf Wiesen und Feldern wächst. Der Name kommt von der besonderen Form der Blüte, die wie ein leerer Sack aussieht - der Sage nach verwandelte Minerva einen Jungen in diese Pflanze, weil er eingeschlafen war, anstatt Fliegen für ihre Eulen zu fangen, und der Kelch stellt den leeren Sack dar, den der Junge nicht gefüllt hat. Die Pflanze ist nicht wegen ihrer Blüte, sondern als Sammlerpflanze sehr beliebt, da die jungen Triebe dank ihres einzigartigen, süßen, an grüne Erbsen erinnernden Geschmacks als Gemüse in vielen traditionellen Rezepten verwendet werden. In Italien ist das Pflücken der jungen Blätter für die Zubereitung von Omeletts und Risotto eine Frühlingstradition. Verträgt sich gut neben: Guter Heinrich / Löwenzahn / Sauerampfer / Schnittlauch

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Auberginen Parmigiana Samen-Set – Italienische Auberginen für klassische Gerichte | Piccolo Seeds
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: San Marzano-Tomaten sind zweifellos die Könige der Tomatenwelt. Und wie jeder andere Gott haben sie ihren eigenen Schöpfungsmythos: Die Geschichte besagt, dass die ersten San Marzano-Samen 1770 als Geschenk des Vizekönigreichs Perù an das Königreich Neapel nach Italien kamen. Sie wurde zuerst im Dorf San Marzano sul Sarno angebaut und ist seitdem als "die wichtigste Industrietomate des zwanzigsten Jahrhunderts" bekannt. Mit ihrem festen, dicken Fruchtfleisch und ihrem süßen Geschmack eignete sich diese Sorte hervorragend für die Herstellung und den Export von Pelati (geschälte, ganze Tomaten in Dosen), die in der ganzen Welt beliebt wurden. Pizza und Pasta wären ohne diese charakteristischen, spitzen, leuchtend roten Früchte nicht dasselbe. Verträgt sich gut neben: Basilikum / Knoblauch / Schnittlauch / Minze Genoveser Basilikum ist vielleicht die berühmteste süße Basilikumsorte der Welt. Bekannt für seine Verwendung in Pesto, wird das beste Genovese-Basilikum im westlichen Genua, Italien, angebaut. Warum ist Genoveser Basilikum so besonders? Seine runden Blätter sind dunkelgrün und wirken matter als die seines glänzenderen Vetters, des gewöhnlichen Basilikums. Auch der Geschmack ist "matter", wenn man so will - das Basilikumaroma ist konzentrierter und irgendwie weniger süß. Sicher ist, dass die Genovesen ihr geliebtes Baxaicò (wie sie es nennen) und ihr Pesto sehr ernst nehmen; das Genovese-Basilikum hat sogar den DOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung) von der italienischen Regierung erhalten. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Paprika / Oregano / Knoblauch / Petersilie / Erdbeeren Slim Jim ist eine hervorragende Zwergauberginensorte aus Italien - ein preisgekröntes Multitalent in der Kategorie Terrassengemüse. Ihr dunkelviolettes Laub und die langen, schlanken, violetten Früchte machen sie zu einer perfekten Wahl für Zier- und Nutzgärten. Auch wenn die Herkunft der Sorte nicht eindeutig geklärt ist, stimmen die meisten Berichte darin überein, dass sie aus Süditalien stammt und erstmals von der italienischen Saatgutfirma Fratelli Ingegnoli eingeführt wurde. Ursprünglich stammt die Aubergine aus Asien und wurde erstmals im 6. Jahrhundert in der chinesischen landwirtschaftlichen Abhandlung Qímín Yàoshù erwähnt. Im Mittelalter wurde die Pflanze von den Arabern in den Mittelmeerraum eingeführt. In Italien hat die Aubergine einen etwas ungewöhnlichen Ruf: Früher glaubte man, die ganze Pflanze könne den Wahnsinn auslösen. Der Name melanzana leitet sich von mela insana ab, was so viel wie 'verrückter Apfel' bedeutet! Verträgt sich gut neben: Basilikum / Parpika / Minze / Thymian / Katzenminze

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €
Schmetterlingsblumen Samen-Set – Farbenfrohe Blüten zur Anziehung von Schmetterlingen | Piccolo Seeds​
Dieses schöne Saatgut-Set von Piccolo Seeds aus Italien beinhaltet die folgenden drei Sorten: Die hohen, schlanken Stängel des Eisenkrauts mit ihren zartlila Blüten, die in dichten Büscheln stehen, vermitteln den Eindruck, dass die Blütenköpfe im Wind tanzen. Aufgrund seines einzigartigen Aussehens eignet sich das Eisenkraut hervorragend für Wildblumenrabatten und -wiesen sowie für Terrassengärten, um eine Art natürliche Grenze zu schaffen. Neben seiner Schönheit ist das Eisenkraut auch eine hervorragende Bestäuberpflanze. Vor allem Schmetterlinge lieben das Eisenkraut wegen seiner duftenden, nektarreichen Blüten, aber sie teilen sich den Platz auch gerne mit Hummeln und Marienkäfern. Ihr lateinischer Name bonariensis stammt eigentlich aus Buenos Aires, wo die Pflanze entdeckt wurde. Verträgt sich gut neben: Rudbeckia / Sonnenhut / Dill / Fenchel Die Schafgarbe ist eine Pflanze mit vielen Namen, die von ihrer Bedeutung in der traditionellen Medizin im Laufe der Geschichte zeugen. Einige ihrer Namen sind Soldatenwundkraut, Schafgarbe und Achillea, nach dem mythischen griechischen Helden Achilles, der sie zur Behandlung von Kampfwunden in seiner Armee mit sich führte. Neben ihrer heilenden Wirkung ist die Schafgarbe auch eine Nahrungsquelle für viele Insekten- und Vogelarten und ein idealer Rastplatz für Wanderschmetterlinge. Sie ist eine unverzichtbare Staude für jeden Schmetterlingsgarten. Die Sorte Colorado Mix ist eine Mischung aus blutroten, kirschroten, cremefarbenen, gelben und weißen Blüten, inspiriert von den Farben des Grand Canyon und der Flüsse des Colorado. Verträgt sich gut neben: Tomaten / Melonen / Auberginen / Spinat / lavendel / Basilikum / Rosmarin Rudbeckia ist eine beliebte nordamerikanische Wildblume, die für ihr leuchtendes Gelb bekannt ist und sowohl auf offenen Feldern als auch in Gärten für einen Farbtupfer sorgt. Die nur 60 cm hohe Pflanze blüht im Frühsommer und treibt bis zum ersten Herbstfrost Blüten aus. Im Gegensatz zu ihrem gebräuchlichen Namen Schwarzäugige Susanne ist diese zarte Sorte eigentlich eine Grünäugige Susanne mit leuchtend goldgelben Blütenblättern und hellgrünen Augen. Obwohl der lateinische Name der Blume eine Hommage an Professor Rudbeck ist, den schwedischen Wissenschaftler und Botaniker, nach dem der erste botanische Garten Schwedens benannt wurde, fragen wir uns immer noch, wer diese Susanne ist. Und wir werden es wahrscheinlich nie erfahren. Verträgt sich gut neben: Wildblumen / Sonnenhut / Mohn / Verbene / Schafgarbe

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,00 €