Journey Through Time
Entdecken Sie unsere Online Ausstellung mit dem Titel "Journey Through Time" von Ulrike Thelen. Tauchen Sie ein in fantastische Geschichten aus drei Jahrhunderten.

Guckkastenbilder
Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zählte der Guckkasten zu einer beliebten Jahrmarktsattraktion in ganz Europa. Die Darstellungen prägten die Vorstellung breiter Volksschichten von der weiten Welt.
Die Bilder, als Kupferstich, Stahlstich oder Radierung ausgeführt, und mit Gouachefarben bemalte Bildserien zeigten Ansichten von fremden Städten und Landschaften aus nahen sowie fernen Ländern, und Ereignisse wie Stadtbrände, Erdbeben oder Vulkanausbrüche.
Bertuch Bilderbuch
Mit Bertuchs „Bilderbuch“ entstand das erste enzyklopädisch ausgerichtete Natur- und Weltkundliche Sachbuch. Für uns heutige ist es ein unschätzbares kulturgeschichtliches Zeugnis, zudem eine Quelle grenzenlosen Vergnügens.
1790 begann Bertuch mit seinem größten Buchprojekt, dem „Bilderbuch für Kinder“. Er schreibt: „Ein Bilderbuch ist für eine Kinderstube ein ebenso wesentliches und noch unentbehrlicheres Meuble als die Wiege, die Puppe oder das Steckenpferd.“ Die Auflage betrug 3.000 Exemplare, und das Werk erschien in Lieferungen, um den Bezug auch für einen kleineren Geldbeutel möglich zu machen.


Begegnungen
Vielleicht hat es Sie gegeben...
Diese Reisen
Diese Begegnungen
Diese Abenteuer
Diese Orte
Diese Momente
